Bauschutt

In der Bauschuttdeponie im Ortsteil Cadolzhofen wird seit 01.07.2023 einlagerfähiges Material

nur noch nach telefonischer Voranmeldung von mindestens zwei Arbeitstagen

beim Bauhofmitarbeiter Thomas Dengel oder Bürgermeister Werner Schuster angenommen.

Die Annahme an Samstagen über die Mitarbeiter des Wertstoffhofes entfällt somit.

Der Anlieferer hat eine Charakerisierung bzgl. der Materialeigenschaft abzugeben.

Witterungsbedingt kann kurzfristig die Annahme verschoben werden.

Kleinmengen bis zwei Eimer können weiterhin in der Mulde im Wertstoffhof, gegen ein Entgelt, abgelagert werden.

Erdaushub

Ab Samstag, 01.03.2025 ist die Bauschuttdeponie in Geslau (an der Kreisstraße zwischen Windelsbach und Geslau nach dem Abzweig Cadolzhofen von Windelsbach kommend) samstags von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet.

Grüngut-Entsorgung

Ab Samstag, 05.04.2025  steht für die Grüngutentsorgung ein eigener Container am Wertstoffhof in Windelsbach zur Verfügung. Während der Öffnungszeiten des Wertstoffhofes, also von 10.00-12.00 Uhr, können samstags Gartenabfälle angeliefert werden.

Dankenswerterweise hat sich der „Windelsbacher-Mittwochsstammtisch“ bereit erklärt, ehrenamtlich das Grüngut anzunehmen. Angenommen werden Gartenabfälle wie Laub, Rasen- und Heckenschnitt oder dünne Äste. Starke Äste und Wurzelstöcke sind nicht möglich, in dem Container zu entsorgen.

Als Gebühr wird für Gartenabfälle bis 1 m³ 6,00 Euro fällig bzw. für Kleinmengen, bis zur Menge eines Schubkarrens (100 Liter) werden 2,00 Euro fällig. Das Geld wird bei Anlieferung von dem Annahmepersonen in bar kassiert und in eine Liste eingetragen.

Vielen Dank an alle für diese Unterstützung!